Krejčí

Krejčí
Krejčí
 
['krɛjtʃiː], František Václav, tschechischer Schriftsteller, * Böhmisch-Trübau 4. 10. 1867, ✝ Prag 30. 9. 1941; verfasste Monographien zur Literatur- und Musikgeschichte, u. a. über H. Ibsen (1897), B. Smetana (1900), J. Neruda (1902), K. H. Mácha (1907) und J. Kollár (1920), Essays zu Philosophie und Literatur sowie erzählende und dramatische Werke über den Kampf der tschechischen Legionen in Sibirien; übersetzte u. a. F. Nietzsche, G. Flaubert und A. France.
 
 
K. Polák: F. V. K., kulturní buditel ceského dělnictva (Prag 1937).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krejci — Krejčí oder Krejci (tschechisch für Schneider) ist der Familienname folgender Personen: David Krejčí (* 1986), tschechischer Eishockeyspieler Herbert Krejci (* 1922), österreichischer Journalist und Generalsekretär Jan Krejčí (1825–1887),… …   Deutsch Wikipedia

  • Krejčí — oder Krejci (tschechisch für Schneider) ist der Familienname folgender Personen: Anton Krejci (1842 1921), österreichischer Architekt David Krejčí (* 1986), tschechischer Eishockeyspieler Heinz Krejci (* 1941), österreichischer Jurist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Krejci — Berufsname zu tschech. krejcн »Schneider« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Jaroslav Krejci — Krejčí während einer Rede in Tábor Jaroslav Krejčí (* 27. Juni 1892 in Křemenec na Moravě; † 18. Mai 1956 in Prag) war ein tschechoslowakischer Rechtsanwalt und Politiker. Der enge Freund des tschechoslowakischen Präsidenten Emil Hácha war seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Jaroslav Krejčí — Krejčí während einer Rede in Tábor Jaroslav Krejčí (* 27. Juni 1892 in Křemenec na Moravě; † 18. Mai 1956 in Prag) war ein tschechoslowakischer Rechtsanwalt und Politiker. Der enge Freund des tschechoslowakischen Präsidenten Emil Hácha war seit… …   Deutsch Wikipedia

  • David Krejčí — Krejčí avec les Bruins de Boston. Données clés Nationalité …   Wikipédia en Français

  • David Krejčí — Born …   Wikipedia

  • Jan Krejci — Jan Krejčí Jan Krejčí, auch Johann Krejči, (* 28. Februar 1825 in Klattau; † 1. August 1887 in Prag) war ein österreichisch ungarischer Geologe und Mineraloge in Böhmen. Er gilt als Begründer der eigenständigen tschechischen Geologie …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Krejčí — Denkmal für Jan Krejčí im Stadtpark seiner Heimatstadt Kl …   Deutsch Wikipedia

  • David Krejci — CZE David Krejčí Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”